Schönlein-Symposium 2024; Die Kunst zu heilen - Medizin für Leib und Seele

|   News

Grundfragen menschlicher Existenz versus Technisierung, Digitalisierung, Ökonomisierung und der Anwendung künstlicher Intelligenz.

Termin: Samstag, 23. November 2024 / 09:00 – 12:30 Uhr
Ort: Haus des Handwerks / Zunftstube (1. Stock) / Schillerplatz 4 - 96047 Bamberg
Download: Programm als pdf-Datei

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

unter dem Titel: „Die Kunst zu heilen - Medizin für Leib und Seele“ möchten wir Sie ganz herzlich zum diesjährigen Schönlein-Symposium einladen, das eine der Grundfragen menschlicher Existenz - das Leib-Seele- Verhältnis - in den Focus nimmt. Vor diesem Hintergrund möchten wir mit Ihnen über die spürbaren Veränderungen im Gesundheitssystem, wie Technisierung, Digitalisierung, Ökonomisierung oder die Anwendung künstlicher Intelligenz diskutieren und fragen: Wie kann den Bedürfnissen von Körper, Geist und Seele entsprochen werden? Welche Anforderungen, Wünsche und Hoffnungen haben aufgeklärte und mündige Patienten an eine ideale medizinische Behandlung? Welches Menschenbild haben wir vor Augen, mit welcher Haltung wollen wir als Ärzte oder Pflegende tätig sein? Sind die im Medizinstudium oder den Pflegewissenschaften gegenwärtig vermittelten Lehrinhalte in dieser Hinsicht noch aktuell?

Die geladenen Referenten aus den Bereichen Theologie und Philosophie, Theoretische Psychologie, Psychosomatik und Medizindidaktik vermitteln uns in Impulsreferaten das nötige Wissen und Verständnis der mit diesen Fragen eng verknüpften Themen Körper, Bewusstsein, Geist und Seele.

Traditionell findet am Freitag, 22.11.2024 von 15-18 Uhr ein Workshop „Narrative Medizin und Persönlichkeitsbildung“ statt. Einzelheiten dazu sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.

Wir würden uns freuen, wenn das Programm Ihr Interesse weckt und wir Sie zu der Veranstaltung begrüßen dürfen.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen,

PD Dr. Karl Weingärtner
Fortbildungsbeauftragter ÄKV Bamberg ÄKV Bamberg

Zurück

Ärztlicher Kreisverband Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg

Telefon: +49 (0)951 / 24 47 8
Telefax: +49 (0)951 - 20 18 19
Email: info@remove-this.kreisverbandbamberg.de
www: www.kreisverbandbamberg.de